Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)

*ehemalig ,,Kaufleute im Groß- und Außenhandel’’

Ausbildungsdauer:

3 Jahre mit Möglichkeit zur Verkürzung

Inhaltliche Schwerpunkte: 

In deiner Ausbildung erwarten dich Aufgaben rund um den Warenhandel – von der Beschaffung über Lagerung bis hin zur Verteilung an den Käufer. Im direkten Kontakt mit unseren Kunden erfragst du Bedarfe, kalkulierst Angebote und unterbreitest Lösungsvorschläge. Dabei hast du alle Prozesse im Blick, analysierst Abläufe und erkennst Optimierungspotenziale. Du erlernst die korrekte elektronische Datenpflege und die gesamte buchhalterische Abwicklung.

Dein Profil:

  • Realschulabschluss, Fachabitur oder höherwertiger Abschluss
  • Sicheres Auftreten
  • Organisationstalent
  • Kontaktfreudigkeit
  • Ausgeprägte Kundenorientierung
  • Spaß an Projektarbeit

Deine Benefits:

  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Arbeitgeberfinanziertes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr
  • Attraktive Vergütung: 1. LJ. 1001,00€ brutto, 2. LJ. 1081,00€ brutto, 3. LJ. 1154,00€ brutto

Interviews mit unseren (ehemaligen) Auszubildenden

Joana Kruppa, aktuell im 2. Lehrjahr

und Lara Hanel, ehemalige Auszubildende

Auszubildende Kaufleute für

Groß- und Außenhandelsmanagement 

am Standort Bochum

„Ich hätte nicht erwartet, dass die Ausbildung so abwechslungsreich wird. Jetzt habe ich eine sehr gute Grundlage in allen kaufmännischen Bereichen.“ – Lara
„Am Anfang musste ich mich total überwinden bei einem Kunden anzurufen. Mittlerweile ist es Routine und es macht großen Spaß mit so vielen unterschiedlichen Menschen im Gespräch zu sein.“ – Joana

Liebe Joana, vielen Dank für deine Zeit!
Erzähl doch mal…

Warum hast du dich für die Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel entschieden?

Ich hatte vor meiner Ausbildung schon ein Praktikum im Vertrieb gemacht. Damals auch bei einem Großhändler. Das hat mir so gut gefallen, dass ich beschlossen hab eine Ausbildung in diesem Bereich anzufangen.

Wie bist du damals auf die BÄKO WEST eG aufmerksam geworden?

Meinen Ausbildungsbetrieb habe ich eigentlich nach den angebotenen Waren ausgesucht. Es gibt ja unzählige Großhändler in allen möglichen Bereichen wie z.B. Elektro, Sanitär und noch viele mehr. Produkte für Bäcker und Konditoren haben mich davon am meisten angesprochen.

Welche Bereiche und Aufgaben durftest du bereits kennenlernen?

Am Anfang meiner Ausbildung war ich im Einkauf tätig. Hier habe ich die Bereiche Rohstoffe, Frische, Tiefkühl und Handelswaren kennengelernt. Danach ging es für mich weiter in die Auftragsannahme und anschließend in die Logistik (Lager). Aktuell arbeite ich in der Abteilung, die für den Ein- und Verkauf von Maschinen- und Geräten zuständig ist.

Was hat dir bis jetzt am meisten Spaß gemacht?

Bisher hat mir der Einkauf und die Arbeit im Lager am besten gefallen.
Im Lager konnte ich all die Waren, die ich schon aus unserem Warenwirtschaftssystem namentlich kannte, live sehen. Das war super spannend und sehr hilfreich, um die Prozesse im Unternehmen besser zu verstehen.

Was hattest du vorher nicht erwartet? Was hat dich an der Ausbildung überrascht?

Die Produktvielfalt im Lager hatte ich so auf keinen Fall erwartet. Natürlich hat man mit Produkten wie Mehl oder Hefe gerechnet, aber das ist nur ein kleiner Teil des Sortiments. Daneben gibt es auch Frischeprodukte wie Obst oder Milch, Verpackungsmaterialien, Kleingeratäte wie Kaffeemaschinen und noch sehr viel mehr.

Was schätzt du an der Ausbildung bei der BÄKO West eG am meisten?

Die familiäre Atmosphäre ist wirklich etwas Besonderes. Wenn man Hilfe braucht wird man nie allein gelassen. Beispielsweise bei Schwierigkeiten in der Berufsschule wird sich im Betrieb die Zeit genommen die Lücken zusammen mit dem Azubi aufzuarbeiten und Themen nochmal durchzugehen.

Welche Tipps hast du für zukünftige Auszubildende?

Man sollte sich ruhig viel zutrauen. Aller Anfang ist schwer, aber oft hilft der Sprung ins kalte Wasser. Außerdem sollte man immer Interesse zeigen und offen sein für viele Aufgaben. Engagement wird gesehen und gewürdigt.

Vielen Dank für deine tollen Einblicke, Joana!

Liebe Lara, vielen Dank für deine Zeit!
Erzähl doch mal…

Warum hast du dich für die Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel entschieden?

An einer kaufmännischen Ausbildung gefällt mir besonders gut, dass man in verschiedenen Tätigkeitsfeldern einsetzbar ist. Gerade im Bereich Handel durchläuft man sehr viele Bereiche und entwickelt sich fachlich und persönlich sehr schnell weiter. Man kann direkt im Unternehmen mitwirken und praktisch mit „anpacken“.

Wie bist du damals auf die BÄKO WEST eG aufmerksam geworden?

Um herauszufinden, in welchen Berufsfeldern meine Stärken und Interessen liegen, habe ich vorab eine Berufsvorbereitungsmaßnahme bei der Agentur für Arbeit besucht. Währenddessen habe ich Praktika in verschiedenen Branchen absolviert. So konnte ich einen Eindruck von diversen Tätigkeiten bekommen. Das Praktikum bei der BÄKO WEST eG hat mir am besten gefallen. Deshalb habe ich hier meine Ausbildung begonnen.

Welche Bereiche und Aufgaben durftest du während deiner Ausbildung kennenlernen?

Zu Beginn meiner Ausbildung war ich zunächst eine Woche in der IT eingesetzt. Danach ging es weiter in die Warenannahme und in den Einkauf. Hier konnte ich sowohl den Einkauf von Rohstoffen, als auch von Frischeprodukten kennenlernen. Im Anschluss arbeitete ich im Vertriebsinnendienst. Dort hatte ich sehr viel Kontakt zu unseren Kunden und durfte viele Produkte eigenständig anbieten. Weitere Abteilungen, die ich durchlaufen habe, waren die Personalabteilung, die Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung und die Lagerhaltung. Außerdem konnte ich bei der hauseigenen Messe „Backhandwerk“ mitwirken, die einmal jährlich stattfindet.

Was hat dir in deiner Ausbildung am meisten Spaß gemacht?
Auf jeden Fall die Arbeit im Vertrieb. Der Kontakt mit den Kunden hat mir sehr gut gefallen. Die Arbeit im Verkauf ist total abwechslungsreich und kein Tag gleicht dem anderen. Außerdem ist es ein tolles Gefühl, wenn man einen Kunden von einem neuen Angebot überzeugen konnte.

Was hattest du vorher nicht erwartet? Was hat dich an der Ausbildung überrascht?

Ich hätte die Vielseitigkeit des Berufes so nicht erwartet. Außerdem war ich beeindruckt davon, wieviel Produkte Bäcker und Konditoren tagtäglich benötigen, um ihre Theken zu füllen.

Was schätzt du an der Ausbildung bei der BÄKO West eG am meisten?

Die intensive Unterstützung, die man während der Ausbildung (und auch danach) bekommt. Bei Fragen wird einem immer weitergeholfen und insgesamt herrscht ein sehr gutes Arbeitsklima.

Welche Tipps hast du für zukünftige Auszubildende?

Ich empfehle es, vorher ein Praktikum in dem Ausbildungsberuf zu machen. Manchmal stimmen die Erwartungen mit der Realität nicht überein. Durch das Praktikum kann man super feststellen, ob man sich die Ausbildung in dem Bereich wirklich vorstellen kann und vermeidet es, die Ausbildung wieder abbrechen zu müssen. Darüber hinaus empfehle ich, nicht nur auf das Gehalt zu schauen. Viele schauen bei der Berufswahl nur auf die späteren Verdienstmöglichkeiten und vernachlässigen ihre persönlichen Stärken und Interessen. Das ist meiner Meinung nach der falsche Weg.

Vielen Dank für deine tollen Einblicke, Lara!

Wir suchen zum 01.08.2022 Auszubildende für den Standort Bochum.