Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Ausbildungsdauer:

3 Jahre mit Möglichkeit zur Verkürzung

Inhaltliche Schwerpunkte: 

Während deiner Ausbildung lernst du, wie Ware fachgerecht gelagert, transportiert und gekennzeichnet wird. Du stellst sicher, dass der Wareneingang und -ausgang reibungslos funktionieren und die Qualität der Ware stimmt. Außerdem erlernst Du die Bedienung der Flurfördergeräte.

Dein Profil:

  • Realschulabschluss, Fachabitur oder höherwertiger Abschluss
  • Spaß an körperlicher Arbeit
  • Lust auf Arbeit mit technischen Geräten
  • Teamplayer
  • Organisationstalent
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Deine Benefits:

  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Arbeitgeberfinanziertes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr
  • Attraktive Vergütung: 1. LJ. 1051,00€ brutto, 2. LJ. 1131,00€ brutto, 3. LJ. 1204,00€ brutto

Interview mit unserer Auszubildenden

    Beatrice Caeriu, aktuell im 2. Lehrjahr

   Auszubildende Fachkraft für Lagerlogistik

   am Standort Bochum

„Ich muss immer in Bewegung sein. Ein Job nur am Schreibtisch wäre nichts für mich.“

Liebe Beatrice, vielen Dank für deine Zeit!
Erzähl doch mal…

Warum hast du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik entschieden?

Ich habe schon vor meiner Ausbildung im Lager gearbeitet und fand es sehr interessant. Durch mein Praktikum bin ich dann zur BÄKO WEST eG gekommen und man wollte mich nicht mehr gehen lassen (lacht). So kam es, dass ich hier meine Ausbildung angefangen habe.

Wie bist du damals auf die BÄKO WEST eG aufmerksam geworden?

Durch meinen Lebensgefährten. Er arbeitet auch bei der BÄKO WEST eG als Fahrer. Durch ihn bin ich dann zum Praktikum gekommen.

Welche Bereiche und Aufgaben durftest du bereits kennenlernen?

Am meisten Zeit habe ich bisher in der Warenannahme verbracht. Hier durfte ich sowohl die Annahme von Trocken- als auch von Frischeprodukten kennenlernen. Eine Zeit lang habe ich auch mit der Lagerleitung zusammengearbeitet und konnte miterleben wie z.B. Tourenpläne erstellt werden.
Bei der Kommissionierung und der Be- und Entladung von LKWs war ich auch schon dabei.

Was hat dir bis jetzt am meisten Spaß gemacht?

Den Bereich der Warenannahme finde ich wirklich toll. Der direkte Kontakt mit den unterschiedlichen Produkten ist total spannend. Mit jeder Ware muss unterschiedlich umgegangen werden. Außerdem gefällt mir die Verantwortung bei der Warenkontrolle. Hier muss man genau darauf achten, ob das Produkt eventuelle Mängel hat und letztendlich entscheide ich, ob die Ware ins Lager kommt oder eben auch nicht.

Was hattest du vorher nicht erwartet? Was hat dich an der Ausbildung überrascht?

Ich habe gar nicht erwartet, dass ich während der Ausbildung lerne, selbst den Stapler zu bedienen. Da hatte ich schon Respekt vor.

Was schätzt du an der Ausbildung bei der BÄKO West eG am meisten?

Das Miteinander. Es ist ein großes „Geben und Nehmen“ und das Team ist wirklich toll. Mein Vorgesetzter ist sehr freundlich und hat großes Verständnis für alles. Das schätze ich sehr.

Welche Tipps hast du für zukünftige Auszubildende?

Man sollte nicht die Nerven verlieren (lacht). Im Lager sind die Männer noch in der klaren Überzahl. Das sollte einem als Frau natürlich bewusst sein und man sollte damit umgehen können.
Sonst ist es wichtig keine Angst zu haben und sich selbst zu vertrauen. Jeder macht mal einen Fehler, davon sollte man sich nicht unterkriegen lassen.

Vielen Dank für deine tollen Einblicke, Beatrice!