Weltrekord der Stollenvielfalt  am 27. Oktober 2015

Das hat die Welt noch nicht gesehen! Über 250 Bäcker in Bäckerkluft brachten gestern 304 unterschiedliche Stollen mit ins Maritim Hotel nach Köln und stellten so den „Weltrekord der Stollenvielfalt“ auf. Ein Bild, das man so schnell nicht vergessen wird.

Mit dieser einmaligen Veranstaltung  stellten die handwerklichen Bäcker im Rheinland und in Westfalen einmal mehr ihr Können unter Beweis und machten deutlich, wie vielfältig und kreativ die Stollenlandschaft im handwerklichen Bäckerhandwerk ist. Die Liste der unterschiedlichen Stollen war beeindruckend und las sich wie ein Feinschmecker-Lexikon. Da gab es neben dem klassischen Christstollen viele beeindruckende Stollenkreationen wie z.B. Schokoladen-Dattel-Pistazien-Stollen, Bio-Hanf-Stollen, Baklava-Stollen, Landbierstollen, veganer Bio-Walnuss-Stollen und sogar ein Stollen für die deutsche Edelsteinkönigin war mit dabei.

„Wir freuen uns, dass so viele unserer Bäcker beim Weltrekord der Stollenvielfalt mit dabei waren. Und jeder Stollen war einzigartig. So viele köstliche und unterschiedliche Stollen an einem Ort gab es noch nie“, freuten sich Bernd Siebers, Landesinnungsmeister, und Walter Dohr, Geschäftsführer des Verbands des Rheinischen Bäckerhandwerks. Die mitgebrachten Stollen wurden anschließend karitativen Einrichtungen wie den Tafeln gespendet.